Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang Amadeus Mozart
Beschreibung siehe Termin 18.06.2024
Mit Gesangssolist*innen und einem Kammerorchester der HfMT Köln, Standort Aachen
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh
REGIE: Elena Tzavara
BÜHNE UND KOSTÜME: Elisabeth Vogetseder
LICHT: Dirk Sarach-Craig
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
WEITERE TERMINE: 30.06.2024 | 02.07.2024 | 05.07.2024
Außerdem am 26.06.2024:
KAMMERMUSIKABEND
Künstlerische Leitung: Prof. Hans-Christian Schweiker
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang Amadeus Mozart
Beschreibung siehe Termin 18.06.2024
Mit Gesangssolist*innen und einem Kammerorchester der HfMT Köln, Standort Aachen
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh
REGIE: Elena Tzavara
BÜHNE UND KOSTÜME: Elisabeth Vogetseder
LICHT: Dirk Sarach-Craig
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
WEITERE TERMINE: 26.06.2024 | 30.06.2024 | 02.07.2024 | 05.07.2024
Außerdem am 25.06.2024
VORTRAGSABEND: BEKA MAISURADZ
Mit Beka Maisuradze (Violoncello)
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
TROMPETENENSEMBLE-ABEND
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Kirche St. Jakob Aachen | Jakobstraße 143-145 | 52064 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang Amadeus Mozart
Beschreibung siehe Termin 18.06.2024
Mit Gesangssolist*innen und einem Kammerorchester der HfMT Köln, Standort Aachen
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh
REGIE: Elena Tzavara
BÜHNE UND KOSTÜME: Elisabeth Vogetseder
LICHT: Dirk Sarach-Craig
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
WEITERE TERMINE: 25.06.2024 | 26.06.2024 | 30.06.2024 | 02.07.2024 | 05.07.2024
Außerdem am 23.06.2024
TROMPETENENSEMBLE-KONZERT
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Schloss Merode | Kreuzherrenstraße 1 | 52379 Langerwehe (Düren)
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Peijun Xu
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Musikarrangement von Henrik Albrecht nach Motiven von Wolfgang Amadeus Mozart
Eine schrille Komödie über das Theater: Mozarts Singspiel „Der Schauspieldirektor“ spielt selbstironisch mit den Klischees des Theaterbetriebs und fragt im Kern, wie wir Kunst machen wollen. Und für wen eigentlich?
Das Leben des Schauspieldirektors Frank ist alles andere als einfach: Für seine kommende Premiere benötigt er Geld, eine funktionierende Technik und gute Sänger*innen. Bestechungsversuche, Eifersucht und Streitereien darüber, wer der Star im Raum ist, drohen das Projekt zum Scheitern zu bringen. Wird der Vorhang hochgehen? Regisseurin Elena Tzavara bringt ihre turbulente Erfolgsinszenierung der Salzburger Festspiele nach Aachen und zeigt darin die gesamte Bandbreite der Welt vor, hinter und auf der Opernbühne! Auf besagter Bühne stehen Gesangsstudierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln, begleitet vom Orchester der Musikhochschule.
Seit mehr als 20 Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Theater Aachen und der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit ihren Standorten Aachen, Köln und Wuppertal. Der zentrale Pfeiler dieser Kooperation ist die Opernproduktion, die jeweils am Ende der Spielzeit mit Gesangsstudierenden und dem Orchester der HfMT Köln am Theater Aachen erarbeitet wird.
Mit Gesangssolist*innen und einem Kammerorchester der HfMT Köln, Standort Aachen
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh
REGIE: Elena Tzavara
BÜHNE UND KOSTÜME: Elisabeth Vogetseder
LICHT: Dirk Sarach-Craig
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
WEITERE TERMINE: 23.06.2024 | 25.06.2024 | 26.06.2024 | 30.06.2024 | 02.07.2024 | 05.07.2024
Außerdem am 18.06.2024
KLAVIERABEND
Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Open Air in der Aachener Innenstadt (entfällt bei schlechtem Wetter)
Es spielt ein Blechbläserensemble aus Studierenden der HfMT Köln in der Aachener Fußgängerzone.
Künstlerische Leitung: Jan Böhme und Simon Bales
Ort und Zeit:
14.00 Uhr | Im Hof (Domkeller) | Aachen
16.00 Uhr | Großkölnstraße | Aachen
Außerdem am 17.06.2024
KAMMERMUSIKABEND
Mit Studierenden der Kammermusik-Klassen Prof. José-Luis Estellés, Prof. David Bryson Quiggle, Prof. Anthony Spiri, Prof. Christian Beldi und Robert Kulek
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Gauthier
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei