Mit Studierenden der Klasse Simon Bales (Trompete) im historischen Gewölbe des Aachener Büchelmuseums

Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen

Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de

Jährlich wird europaweit der Lions-Musikpreis ausgelobt, um talentierte junge Musiker*innen zu fördern. Der Regionalwettbewerb des Distrikts Rheinland-Süd findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln statt.
Info unter: ƒ lionsmusikpreis.de

Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Elodie Zermatten, NN, NN (Tanz), Franziska Groß (Sopran), Julia Pesavento (Cello) und Carolina Danise (Klavier)

Nach der ersten erfolgreichen Kooperation zwischen der Hochschule für Musik und Tanz und schrit_tmacher im vergangenen Jahr kommt nun der zweite Schritt – diesmal in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz!

„auf einander zu – Grundlose Gestaltung“ stellt die Zusammenarbeit von jungen Künstler*innen – allesamt Studierende der Hochschule für Musik und Tanz – in den Mittelpunkt. Durch die Vielstimmigkeit ihrer Ausdrucksformen werden Aspekte zueinander in Beziehung gesetzt, Grenzen und Grenzüberschreitungen, aber auch Zeiten des Umbruchs thematisiert.
Damit wird nicht nur eine Verbindung zwischen Tanz und Musik und ihren jeweils spezifischen Darstellungsformen und den damit verbundenen Erfahrungen hergestellt, sondern auch die Frage nach Körper, Bewegung und deren Verhältnis zu Musik verhandelt. Die Gegenwärtigkeit von Körpern im Raum und ihre Wirkung auf andere ist zentral: Wo öffnen sie sich und werden zu Schnittstellen, die zwischen Musik und Tanz vermitteln?

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Standort Aachen und dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz und dem schrit_tmacher Festival Aachen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. Vera Sander, Prof. Herbert Görtz, Raimund Laufen, Marc L. Vogler

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Orchesterprobensaal R. 410 | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Anmeldung im Vorfeld unter: ƒ reservierungen.aachen@hfmt-koeln.de erforderlich!
Info unter: ƒ schrittmacherfestival.com

Mit Elodie Zermatten, NN, NN (Tanz), Franziska Groß (Sopran), Julia Pesavento (Cello) und Carolina Danise (Klavier)

Nach der ersten erfolgreichen Kooperation zwischen der Hochschule für Musik und Tanz und schrit_tmacher im vergangenen Jahr kommt nun der zweite Schritt – diesmal in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz!

„auf einander zu – Grundlose Gestaltung“ stellt die Zusammenarbeit von jungen Künstler*innen – allesamt Studierende der Hochschule für Musik und Tanz – in den Mittelpunkt. Durch die Vielstimmigkeit ihrer Ausdrucksformen werden Aspekte zueinander in Beziehung gesetzt, Grenzen und Grenzüberschreitungen, aber auch Zeiten des Umbruchs thematisiert.
Damit wird nicht nur eine Verbindung zwischen Tanz und Musik und ihren jeweils spezifischen Darstellungsformen und den damit verbundenen Erfahrungen hergestellt, sondern auch die Frage nach Körper, Bewegung und deren Verhältnis zu Musik verhandelt. Die Gegenwärtigkeit von Körpern im Raum und ihre Wirkung auf andere ist zentral: Wo öffnen sie sich und werden zu Schnittstellen, die zwischen Musik und Tanz vermitteln?

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Standort Aachen und dem Zentrum für Zeitgenössischen Tanz der Hochschule für Musik und Tanz und dem schrit_tmacher Festival Aachen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. Vera Sander, Prof. Herbert Görtz, Raimund Laufen, Marc L. Vogler

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Orchesterprobensaal R. 410 | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Anmeldung im Vorfeld unter: ƒ reservierungen.aachen@hfmt-koeln.de erforderlich!
Info unter: ƒ schrittmacherfestival.com

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Skerdjano Keraj

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Skerdjano Keraj (Violine) im historischen Gewölbe des Aachener Büchelmuseums

Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen

Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de

GESANGSABEND

Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei