Mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach:
Concerto A-Dur | Wq8 für Klavier und Streicher
Concerto d-moll | Wq23 für Klavier und Streicher

ORCHESTER: Camerata Carolina
KLAVIER UND KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. Michael Rische

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Die diesjährige Liednacht, die nunmehr zum sechsten Mal und erstmals an zwei Standorten der HfMT Köln stattfindet, steht unter dem Thema »Krieg und Frieden«, angelehnt an den Titel des Romans Война и миръ von Leo Tolstoi.

05.05. | 17.00 Uhr | Krieg und Frieden I
»Leo Tolstoi« – Lieder zu und Geschichten und Zitate aus seinem Roman
Lieder von Tschaikovsky, Schumann, Chausson, Eisler, Schubert, Berg, Wolf

05.05. | 17.45 Uhr | Krieg und Frieden II
»Fehden und Friedensschlüsse – privatim«
aus: Hugo Wolf – Italienisches Liederbuch

05.05. | 19.00 Uhr | Krieg und Frieden III
»Einzelschicksale«
Zum 125. Geburtstag von Viktor Ullmann
»Die Weise von Leben und Tod des Cornets Christoph Rilke«
Melodram für Sprecher und Klavier nach einer Erzählung von Rainer Maria Rilke
Sprecher*innen: Dorothee Föllmer und Alexander Weikmann
Klavier: Sofi Simeonidis und Kewen Wang
Leitung und Einstudierung: Toni Ming Geiger

05.05. | 20.00 Uhr | Krieg und Frieden IV
»Vorher – inmitten – nach dem Krieg«
Lieder von Beethoven, Eisler, Wolf, Strauss, Zemlinsky, Dove, G. Mahler, Corigliano, Poulenc, Rachmaninow, Bortkiewicz, El-Turk, Smyth

05.05. | 21.15 Uhr | Krieg und Frieden V
»Songs of War and Heaven«
Lieder und Songs von Kurt Weill, Samuel Barber und Lori Leitmann
Konzeption und künstlerische Leitung: Prof. Ulrich Eisenlohr und Prof. Stefan Irmer in Zusammenarbeit mit Dorothee Vollmer und Alexander Weikmann, Dozent*innen für Sprecherziehung an der HfMT Köln

Zwischen und nach den Konzerten gibt es im Foyer einen Getränkeausschank.

Eine Veranstaltung der Liedakademie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Studierenden der Liedgestaltungsklassen und Gästen.

Beginn: 17.00 Uhr | Ende gegen 22 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt: 6 Euro
Tickets: KölnTicket ƒ www.koelnticket.de

Weiterer Termin: Montag, 08.05.2023 | 19.30 Uhr | Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Köln

 

MUSIK IM BÜCHELMUSEUM – NACHHOLTERMIN VOM 3. MÄRZ

Erstmalig ist im Rahmen der gemeinsamen Konzertreihe von HfMT Köln und Büchelmuseum der Jazz zu Gast in Aachen: Mit Prof. Anette von Eichel und Studierenden ihrer Klasse

Beginn: 
19:30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen

Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de


Flötenquartettabend der Klasse Aldo Baerten:
Sofia Alcântara | Fedor Kalashnov | Elisey Krupenkov | Zoë Rasmussen

sowie Aleksandra Esakova | Klasse Prof. Robert Winn
Programm: Grieg, Smetana, Anastasiadis, Gossec, Reicha und Paganini-Allers

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Simon Bales

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Studierende der Instrumentalklassen haben unter der Leitung von Prof. José Luis Estelles zwei Meisterwerke der Kammermusik einstudiert:
Antonin Dvorak | Serenade d-Moll op. 44 für 10 Bläser, Violoncello und Kontrabass (1878)
Franz Schubert | Oktett F-Dur, D 803 (1824)

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Nina Tichman

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

MUSIK IM BÜCHELMUSEUM

Prof. Skerdjano Keraj (Violine) und Prof. Herbert Görtz (Klavier) präsentieren im historischen Gewölbe des Büchelmuseums ein Konzertprogramm mit Werken von Händel, Mozart, Schubert, Kreisler und de Sarasate.

Beginn: 
19:30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen

Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de


Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Als Abschluss des zweitägigen Viola-Meisterkurses (3. und 4. April 2023) mit der renommierten Bratschistin Nobuko Imai (Künstlerische Leitung: Prof. Peijun Xu)

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Sergej Rachmaninov (1873 – 1943) – Streifzug durch das Klavierwerk
Dozentenkonzert mit Matthias Rein | Klavier

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei