POULENC La courte paille | Liederzyklus für Sopran und Klavier

RAVEL L’enfant et les sortilèges | Lyrische Fantasie in zwei Teilen in einer konzertanten Kammerversion von Didier Puntos für Gesangssolist*innen, Flöte,Violoncello und Klavier zu vier Händen.

DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK – Ein Kind verwüstet aus Wut über einen Stubenarrest sein Zimmer, wirft Möbel und Teekanne um, schlitzt die Tapeten auf, quält ein Tier und ruft ich bin böse und frei!. Doch plötzlich widersetzen sich die scheinbar unbelebten Gegenstände und die Tiere des Gartens erteilen dem Kind eine Lektion in Sachen Mitgefühl.

Maurice Ravel verleiht dem fantastischen Geschehen eine farben- und bildreiche Musik, auf deren kompakte Intensität in der Kammerversion von Didier Puntos man gespannt sein darf.
Poulencs Liederzyklus »La courte paille« mit sieben Vertonungen von Maurice Carême ist dem Spukgeschehen Ravels vorangestellt und öffnet die Türen zur Kinderstube.

MITWIRKENDE: Yewon Kim, Sopran | Misol Kim, Klavier (Poulenc)
Teresa Rebordao Sales, Hanna Schäfer, Dabin Choi, Maria Portela Larisch, Evenlyn Gründwald, Leon Weppner, Maximilian Azendorf, Claus Renzelmann, Elisey Krupenkov, Fredrik Pietschmann, Jou-An Chen, Soojin Kim (Ravel)
MUSIKALISCHE LEITUNG: Chloé Laufen, Raimund Laufen

Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Innenhof der Musikhochschule in Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

POULENC La courte paille | Liederzyklus für Sopran und Klavier

RAVEL L’enfant et les sortilèges | Lyrische Fantasie in zwei Teilen in einer konzertanten Kammerversion von Didier Puntos für Gesangssolist*innen, Flöte,Violoncello und Klavier zu vier Händen.

DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK – Ein Kind verwüstet aus Wut über einen Stubenarrest sein Zimmer, wirft Möbel und Teekanne um, schlitzt die Tapeten auf, quält ein Tier und ruft ich bin böse und frei!. Doch plötzlich widersetzen sich die scheinbar unbelebten Gegenstände und die Tiere des Gartens erteilen dem Kind eine Lektion in Sachen Mitgefühl.

Maurice Ravel verleiht dem fantastischen Geschehen eine farben- und bildreiche Musik, auf deren kompakte Intensität in der Kammerversion von Didier Puntos man gespannt sein darf.
Poulencs Liederzyklus »La courte paille« mit sieben Vertonungen von Maurice Carême ist dem Spukgeschehen Ravels vorangestellt und öffnet die Türen zur Kinderstube.

MITWIRKENDE: Yewon Kim, Sopran | Misol Kim, Klavier (Poulenc)
Teresa Rebordao Sales, Hanna Schäfer, Dabin Choi, Maria Portela Larisch, Evenlyn Gründwald, Leon Weppner, Maximilian Azendorf, Claus Renzelmann, Elisey Krupenkov, Fredrik Pietschmann, Jou-An Chen, Soojin Kim (Ravel)
MUSIKALISCHE LEITUNG: Chloé Laufen, Raimund Laufen

Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Innenhof der Musikhochschule in Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Endlich können wir das im Juli ausgefallene Brass-Konzert nachholen! Stilistisch werden am 16. September Gospels, Jazz, sakrale Musik, Jagdmusik und schließlich Fanfaren für großes Blechbläserensemble zu hören sein.

Im Aachener Brass Club treffen sich Studierende und Lehrende der Blechbläserkassen der HfMT aus Köln und Aachen, um eine offene Bühne und einen besonderen Abend zu schaffen mit ausgewählten Stücken und Arrangements auch abseits der klassischen Studienliteratur.
Im Anschluss an das Konzert gibt es im Innenhof die Möglichkeit zum Austausch und geselligen Ausklang.

Koordination: Simon Bales, Jan Böhme, Ralph Ficker
ƒ Plakat zum Open-Air-Konzert AACHENER BRASS CLUB als PDF

Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Innenhof der Musikhochschule in Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Coffeeconcerts mit Preisträger*innen und Teilnehmer*innen des Wettbewerbs

Dreiteiliges Konzert mit Kaffee- und Kuchenbar in den Pausen | Dauer: bis ca. 15:00 Uhr

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Wertungsspiel der Kategorie »Junior B«

Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Preisverleihung und Konzert der Preisträger*innen der Junior-Kategorien des Wettbewerbs

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

Konzert mit den MOZARTE Festival Strings Werke unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart und der Uraufführung des Werkes »Disput« des Komponisten Martin Lotz – Im Rahmen des »Studio für Zeitgenössische Musik«

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

Finale der Kategorie »Professional«

Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

Preisverleihung und Konzert der Preisträger*innen des MOZARTE Wettbewerbs

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

Halbfinale der Kategorie »Professional«

Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

1. Wertungsspiel der Kategorie »Professional«

Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

Konzert

Werke für Klavier zu vier Händen und für zwei Klaviere mit den Jurymitgliedern Giselle und Fabio Witkowski

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com

1. Wertungsspiel der Kategorie »Professional«

Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

Konzert der Juror*innen des MOZARTE International Piano Competition

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Eine Kooperation des MOZARTE International Piano Festival & Competition mit der HfMT Köln am Standort Aachen
Informationen: ƒ www.mozarte-aachen.com