Abschlusskonzert des Workshops »Barocke Oratorienarien« mit Prof. Raimund Nolte.

Die Teilnehmer*innen des Workshops aus den Gesangsklassen der HfMT präsentieren vertieft erarbeitete Arien aus den Oratorien / Kantaten barocker Komponisten wie Händel, Bach, Telemann oder anderen.

Am Flügel: Lidia Fittipaldi

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Gastkonzert der BIG BAND der FH Aachen

Die BIG BAND der FH Aachen spielt im Innenhof der Hochschule für Musik Nach einem langen Schlaf mit Träumen von weiten Reisen und verwegenen Abenteuern verlässt der Bär seine Höhle, um sein Lied mit geballter Kraft in die Welt zu tragen und seine Lebensfreude mit ihr zu teilen. Gereift sind die Melodien wie Wein, neu bespannt die Trommel, kraftvoll der Klang seiner Stimme…
Auf diese Weise begeht die Full House Big Band der FH Aachen 2022 ihr 15jähriges Jubiläum. Eine Reihe von Konzerten münden in eine zweite CD Produktion, das Repertoire ist ein Mix aus neu entstandenen Kompositionen und Klassikern aus dem Bandbuch. Es wird geswingt, gerockt und sogar gewalzert…! Den Auftakt im Jubliäumsjahr 2022 macht die Big Band mit diesem Konzert im Innenhof der Hochschule.

LEITUNG: Boris Bansbach

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Innenhof der Musikhochschule in Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Nadja Nevolovitsch

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Ilja Scheps

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Peijun Xu

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Der Karlspreis 2022 wird den belarussischen Bürgerrechtlerinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo verliehen.

Das Karlspreisdirektorium ehrt mit diesen starken und furchtlosen Frauen ihren mutigen und ermutigenden Einsatz für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Nach zweijähriger Pause findet und endlich der traditionelle Gitarrenabend im Rahmenprogramm der Karlspreisverleihung wieder statt.
Studierende der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz ehren die Preisträgerinnen mit Werken, die auf vielfäligte Weise Bezüge zu ihrer Person, ihrer Heimat und Kultur herstellen.
Die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2022 findet am Himmelfahrtstag, den 26.05.2022 im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
ƒ www.karlspreis.de

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

MUSIK IM BÜCHELMUSEUM – Soloabend Querflöte

Ein Soloabend im historischen Gewölbe des Büchelmuseums mit dem Flötisten Fedor Kalashnov aus der Klasse Aldo Baerten.
Das Konzert ist eine Kooperation der HfMT Köln mit dem Büchelmuseum in Aachen.

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen
Eintritt: 20 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de

Dongyun Lee aus der Klasse Prof. Raimund Nolte präsentiert ein Programm zum Abschluss des Bachelor of Music

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Ulrich Flad und Jan Böhme

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei