Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

MUSIK IM BÜCHELMUSEUM – Werke für Violine und Klavier

Im historischen Gewölbe des Büchelmuseums spielen Solist*innen und Ensembles der Hochschule für Musik in Aachen.

Studierende der Klasse Prof. Skerdjano Keraj präsentieren Werke für Violine solo und für Violine und Klavier. Das Konzert ist eine Kooperation der HfMT Köln mit dem Büchelmuseum in Aachen.

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen
Eintritt: 20 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Konzert mit den Preisträgern des Lions-Musikwettbewerbs im Distrikt 111 Rheinland Süd.
Der Lions-Musikwettbewerb 2022 findet in der Kategorie Gesang statt.

Anmeldeschluss zum Wettbewerb ist der 07.02.2022
Der / Die Erstplatzierte qualifiziert sich für die Teilnahme am Bundesmusikpreis der Deutschen Lions 2022.
Info: ƒ www.lions-musikpreis.de
ƒ www.hfmt-koeln.de/hochschule/wettbewerbe

Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Im historischen Gewölbe des Büchelmuseums spielen Solist*innen und Ensembles der Hochschule für Musik in Aachen.

Nachdem inzwischen nahezu alle Instrumental- und Gesangsklassen der Hochschule im Büchelmuseum zu hören waren, findet nun endlich ein Abend mit Gitarristinnen und Gitarristen aus der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz im historischen Gewölbe der Roten Burg statt. Luke Pan, Jolina Beuren und Nikolai Studenikin präsentieren ein Programm mit einigen der schönsten Werke für Gitarre vom Barock bis zur Moderne, darunter Stücke von Coste, de Falla, Brouwer, Torroba, Weiss, Moscardini, Sor und Ponce. Das Konzert ist eine Kooperation der HfMT Köln mit dem Büchelmuseum in Aachen.

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen
Eintritt: 20 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de

Die Leidenschaft für Musik ließ den international bekannten Jazz-Posaunisten Andy Hunter schon die ganze Welt bereisen: Er war mit der Mingus Big Band/Dynasty und der Dave Holland Big Band unterwegs wie auch mit der Band des kamerunischen Jazz-Bassisten und Sängers Richard Bona. In der New Yorker Jazzszene spielte er in kubanischen und kolumbianischen Gruppen sowie an der Seite des Salsa Sängers Ruben Blades. Vielfach mit Preisen ausgezeichnet (International Trombone Association Jazz Competition, Thelonious Monk Jazz Competition, ETZ National Jazz Trombone Competition Washington) ist Andy Hunter seit 2012 Mitglied der WDR Big Band.

Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Workshop Orchesterstudien

Beginn: 10.00 Uhr
Orchesterstudien mit Prof. Ulrich Flad und Jan Böhme
Eintritt frei

Die Posaunenklasse der HfMT Köln trifft sich in Aachen mit den Lehrenden der Hochschule  und hochkarätigen Gästen zu intensiven Kursen und Workshops.
Mit Prof. Ulrich Flad, Jan Böhme (HfMT Köln), Bruce Collings (Ensemble Musikfabrik) und Andy Hunter (WDR Big Band)
Die Angebote sind für Publikum öffentlich!

Workshop Neue Musik

mit Bruce Collings / Ensemble Musikfabrik
Um von A nach B zu kommen probiert Bruce Collings gern verschiedene Wege aus – mit dem Auto und erst recht mit der Posaune! Seinem Faible für Vielseitigkeit und der Lust, die weiten Grenzen seines Instruments zu erkunden, geht Collings als Soloposaunist der Bergischen Symphoniker und als Mitglied des Ensemble Musikfabrik nach. Studierende der Posaunenklasse dürfen in zwei Workshops mit Bruce Collings über Bekanntes hinaus in die Neue Musik schauen.

Beginn: Teil 1 ab 10.00 Uhr | Teil 2 ab 14.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Skerdjano Keraj

Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Fedor Kalashnov
Fedor Kalashnov studiert in der Klasse Aldo Baerten am Standort Aachen der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Für ein Soloprogramm hat er Werke von Georg Philipp Telemann, Theobald Böhm, Edison Denisov, Anatoly Frolov und anderen zusammengestellt.

Flöte |  Fedor Kalashnov
Klavier | Hanna Heinmaa
Gitarre | Mariya Smirnova

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Abschlusskonzert Bachelor of Music / Gesang
Dongyun Lee aus der Klasse Prof. Raimund Nolte präsentiert ein Programm zum Abschluss des Bachelor of Music

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

außerdem am 05.02.2022:

SCHLAGZEUGABEND

Mit Studierenden der Klassen Patrick Kersken und Prof. Carlos Tarcha

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Orchesterprobensaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei