Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Sängerinnen und Sänger der Klasse Prof. Thomas Piffka schlagen den musikalischen Bogen von der Ballade zur Operette.
Das Konzert ist eine Kooperation der HfMT Köln mit dem Büchelmuseum in Aachen.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen
Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Sudierende der Instrumentalklassen haben in einem intensiven und kompakten Projekt unter der Leitung von Prof. José Luis Estelles das Septett Es-Dur von Ludwig van Beethoven einstudiert und präsentieren dieses Meisterwerk der Kammermusik nun konzertant.
Ludwig van Beethoven Septett Es-Dur op. 20
Adagio – Allegro con brio II Adagio cantabile II Tempo di minuetto II Tema con variazioni. Andante II Scherzo. Allegro molto e vivace II Andante con moto alla marcia – Presto
KLARINETTE Luka Todadze / FAGOTT Niccolò Sergi
HORN Johanna Bergmann / VIOLINE Marie Carrière
VIOLA Mingyue Xin / VIOLONCELLO Frederik Pietschmann
KONTRABASS Simon C. Michel
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Studierende der Trompetenklasse Simon Bales präsentieren ein Konzert im historischen Gewölbe des Büchelmuseums.
Das Konzert ist eine Kooperation der HfMT Köln mit dem Büchelmuseum in Aachen.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Büchelmuseum – Rote Burg | Büchel 14 | 52062 Aachen
Eintritt: 15 Euro
Tickets: ƒ www.roteburg-buechelmuseum.de
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Karolina Dzikowska aus der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz spielt zum Abschluss des Bachelor of Music ein Programm mit Werken von Milan, Sanz, Sor, Nin-Culmell, Garcia-Lorca
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Luke Pan aus der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz spielt zum Abschluss des Master of Music ein Programm mit Werken von Bach, Giuliani, Tedesco, Ponce
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
POULENC La courte paille | Liederzyklus für Sopran und Klavier
RAVEL L’enfant et les sortilèges | Lyrische Fantasie in zwei Teilen in einer konzertanten Kammerversion von Didier Puntos für Gesangssolist*innen, Flöte,Violoncello und Klavier zu vier Händen.
DAS KIND UND DER ZAUBERSPUK – Ein Kind verwüstet aus Wut über einen Stubenarrest sein Zimmer, wirft Möbel und Teekanne um, schlitzt die Tapeten auf, quält ein Tier und ruft ich bin böse und frei!. Doch plötzlich widersetzen sich die scheinbar unbelebten Gegenstände und die Tiere des Gartens erteilen dem Kind eine Lektion in Sachen Mitgefühl.
Maurice Ravel verleiht dem fantastischen Geschehen eine farben- und bildreiche Musik, auf deren kompakte Intensität in der Kammerversion von Didier Puntos man gespannt sein darf.
Poulencs Liederzyklus »La courte paille« mit sieben Vertonungen von Maurice Carême ist dem Spukgeschehen Ravels vorangestellt und öffnet die Türen zur Kinderstube.
MITWIRKENDE: Yewon Kim, Sopran | Misol Kim, Klavier (Poulenc)
Teresa Rebordao Sales, Hanna Schäfer, Dabin Choi, Maria Portela Larisch, Evenlyn Gründwald, Leon Weppner, Maximilian Azendorf, Claus Renzelmann, Elisey Krupenkov, Fredrik Pietschmann, Jou-An Chen, Soojin Kim (Ravel)
MUSIKALISCHE LEITUNG: Chloé Laufen, Raimund Laufen
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Innenhof der Musikhochschule in Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei