Der Förderverein der Musikhochschule in Aachen e. V. hat viele Musikstudierende in der Coronazeit unterstützt.
Dieses Konzert zum Cäcilientag ist ein Dankeschön der Musikerinnen und Musiker sowie der Hochschule an den Förderverein. Es spielen und singen Studierende der
Instrumental und Gesangsklassen am Standort Aachen.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Der Brigitte Kempen Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin Brigitte Kempen vom Förderverein der Musikhochschule in Aachen ausgerichtet. Zum Wettbewerb konnten sich in diesem Jahr Sängerinnen und Sänger aus den Aachener Gesangsklassen bewerben.
Im Konzert werden die Preisträger*innen geehrt und mit ihren Highlights aus den Wertungsrunden dem Publikum vorgestellt.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Der Brigitte Kempen Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin Brigitte Kempen vom Förderverein der Musikhochschule in Aachen ausgerichtet. Im Wettbewerb sind in diesem Jahr Sängerinnen und Sänger aus den Aachener Gesangsklassen.
Zweite Wertungsrunde und Finale. Der Wettbewerb ist öffentlich.
Für den Zutritt gilt die 3-G-Regelung (geimpft-genesen-getestet).
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Der Brigitte Kempen Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin Brigitte Kempen vom Förderverein der Musikhochschule in Aachen ausgerichtet. Am Wettbewerb in diesem Jahr teilnehmen können Sängerinnen und Sänger aus den Aachener Gesangsklassen.
Erste Wertungsrunde. Der Wettbewerb ist öffentlich.
Für den Zutritt gilt die 3-G-Regelung (geimpft-genesen-getestet).
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Seit dem Sommersemester 2021 unterrichtet Prof. José Luis Estelles an der HfMT Köln und Aachen das Fach Bläserkammermusik.
Neben der Klavier- und Streicherkammermusik ist somit auch der Bereich Bläserkammermusik an der HfMT erstmals mit einer hauptamtlichen Professur ausgestattet. Der Klarinettist und Dirigent verbindet die pädagogische Tätigkeit mit einer intensiven künstlerischen Präsenz auf internationalen Bühnen als Solist, Kammermusiker und Orchesterleiter. Seine profunde Kenntnis eines epochen- und stilübergreifenden Repertoires reicht bis weit in die zeitgenössische Musik hinein.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Ilja Scheps
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Aldo Baerten
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal Aachen | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei